Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Medienberichte aus den Jahren der Schlangengeschichte

Công LuậnCông Luận28/01/2025

(CLO) Wenn man auf die Jahre der Schlange in der Geschichte des Landes zurückblickt, kann man nebenpolitischen und diplomatischen Ereignissen und frühen Kriegen gegen ausländische Invasoren auch viele wertvolle Lektionen über die Kommunikation lernen.


Das erste Jahr der Schlange, das mit der kurzlebigen Autonomie unseres Landes während tausendjähriger chinesischer Herrschaft in Verbindung gebracht wird, war das Jahr der Schlange, 549, als Trieu Viet Vuong den Thron bestieg.

Zu dieser Zeit befanden sich unsere Armee und unser Volk in einem Widerstandskrieg gegen die einfallende Liang-Armee. Dieser Krieg dauerte fünf Jahre und begann im Jahr 545, als der Liang-König Duong Phieu und Tran Ba Tien aussandte, um Truppen zum Angriff auf unser Land anzuführen. König Ly Nam De musste fliehen und sich in der Khuat-Lao-Höhle (heute im Bezirk Tam Nong, Phu Tho ) verstecken.

Die Geschichte der Jahre durch die Geschichte Bild 1

König Le Hoan - Foto: LTL

Jahr der Schlange (549) – die Geschichte der Drachenklauen von Trieu Viet Vuong

Im Frühling des Mau Thin-Jahres (548) verbrachte Ly Nam De lange Zeit in der Khuat Lao-Höhle. Aufgrund des Miasmas des Lam Son-Berges erkrankte er und verstarb. Laut „Dai Viet Su Ky Toan Thu“ befand sich General Trieu Quang Phuc im Jahr Ky Ty (549) in der Da Trach-Lagune (Bezirk Khoai Chau, Hung Yen ). Als er sah, dass die Liang-Armee nicht zurückwich, „verbrannte er Weihrauch und betete zu den Göttern des Himmels und der Erde“ und übernahm dann von Ly Nam De die Führung von Armee und Volk im Kampf gegen den Feind. Nach dem Sieg über Tran Ba Tiens Armee zog Trieu Viet Vuong in die Zitadelle von Long Bien.

Von da an wurde es mit der legendären Geschichte in Verbindung gebracht, die im „Complete Book“ aufgezeichnet ist: „Damals erhielt der König einen magischen Helm mit einer Drachenklaue, um den Feind zu bekämpfen. Von da an wurde die Qing-Armee berühmt und niemand konnte sie besiegen, wohin sie auch ging.“

Die Historiker der Le-Dynastie fügten außerdem eine Anmerkung hinzu, in der es heißt: „Der Legende nach ritt der Gott des Dorfes, Chu Dong Tu, oft auf einem Drachen vom Himmel herab, gab dem König die Drachenklauen und sagte ihm, er solle sie an seinem Helm befestigen, um den Feind zu bekämpfen.“

Danach war das Ende von Trieu Viet Vuong ähnlich wie die Geschichte von An Duong Vuong und My Chau – Trong Thuy in der Vergangenheit, mit der Geschichte von Ly Phat Tu, der seinen Sohn Nha Lang Trieu Viet Vuongs Tochter Cao Nuong heiraten ließ, ihn bat, bei seiner Frau zu leben und seine Frau dazu brachte, sie gegen die gestohlenen Drachenklauen des Königs einzutauschen, woraufhin Ly Phat Tus Armee in einen Hinterhalt geriet und Trieu Viet Vuong besiegte.

Bei der Zusammenstellung der offiziellen Geschichte stellte der Historiker Ngo Si Lien die folgende Frage, die auch während der gesamten Feudalzeit ein wichtiges Thema in den Medien war: Warum blieb Trieu Viet Vuongs Tochter nach ihrer Heirat mit Nha Lang in seinem Haus und wurde zur Familie ihres Mannes geschickt (wie es in der Qin-Dynastie in China üblich war), bis sie besiegt wurde? Da dies eindeutig kein Brauch in unserem Land war, wurde die Geschichte nur erfunden, um den Grund für König Trieus Versagen zu erklären und herunterzuspielen?

Neben dieser legendären Geschichte ist auch die gesamte Geschichte von Trieu Viet Vuong eine historische Frage. Bei der Zusammenstellung des „Gesamtbuchs“ stellten die Historiker der Le-Dynastie fest: „In Anbetracht der alten Geschichte (möglicherweise des „Dai Viet Su Ky“, das Le Van Huu während der Tran-Dynastie zusammenstellte) gab es keine Aufzeichnungen über Trieu Viet Vuong und Dao Lang Vuong. Nun beginnen wir, basierend auf der Wild History und anderen Büchern, den Titel Viet Vuong aufzuzeichnen und ihn durch Dao Lang Vuong zu ergänzen.“

Das folgende Jahr der Schlange markierte auch den Beginn der Unabhängigkeit und Autonomie der Dinh-Dynastie. Im Jahr Mau Thin (968) bestieg König Dinh Tien Hoang den Thron, nannte das Land Dai Co Viet, gründete die Hauptstadt in Hoa Lu, begann mit dem Bau von Zitadellen, dem Ausheben von Wassergräben, dem Bau von Palästen und der Einführung von Hofzeremonien.

Im Jahr Ky Ty (969) ernannte der König seinen ältesten Sohn Dinh Lien zum König von Nam Viet. Im folgenden Jahr (Canh Ngo 970) führte er eine wichtige Aufgabe einer autonomen Regierung fort: Er legte den Regierungsnamen Thai Binh fest. Der alten Geschichte zufolge hatte unser Land ab dieser Zeit einen Regierungsnamen. Deshalb muss auch die Tatsache berücksichtigt werden, dass König Ly Nam De bereits zuvor einen Regierungsnamen festgelegt hatte. Danach schickte der König auch einen Gesandten zur Song-Dynastie, um gute Beziehungen aufzubauen. Im Jahr Tan Mui (971) begann die Dinh-Dynastie, die Ränge der zivilen und militärischen Beamten, Mönche und Nonnen zu regeln.

Daher kommentierte der Historiker Le Van Huu: „Der König gründete das Land, baute die Hauptstadt, änderte den Titel in Kaiser, ernannte Hunderte von Beamten, stellte sechs Armeen auf und errichtete ein nahezu vollständiges Regime. Vielleicht war es der Wille des Himmels, dass unser vietnamesisches Land einen Weisen zur Welt brachte, der die nationale Tradition von Trieu Vuong fortführt?“

Tan Ty (980) erster Sieg auf dem Bach Dang River

Nach dem Tod von König Dinh Tien Hoang war König Dinh Toan jung und in Gefahr, von der Song-Armee angegriffen zu werden. Die Generäle und Soldaten des Hofes waren sich einig, und Königinmutter Duong Van Nga stimmte zu, General Le Hoan zum Kaiser zu inthronisieren. Dieses Ereignis geschah Mitte des Jahres Canh Thin (980).

Dem „Kompletten Buch“ zufolge änderte König Le Hoan seinen Regierungsnamen unmittelbar nach seiner Thronbesteigung in Thien Phuc. Im Jahr Tan Ty, dem zweiten Jahr von Thien Phuc (981), ereignete sich ein äußerst glorreiches Ereignis: der erste Sieg am Bach Dang. Dank der Strategie des Königs, den Fluss mit Pfählen zu blockieren und Soldaten vorzutäuschen, eine Kapitulation vorzutäuschen, besiegten Armee und Volk von Dai Co Viet die einfallende Song-Armee. Mehr als die Hälfte der feindlichen Truppen starb, General Hau Nhan Bao wurde gefangen genommen und enthauptet, und die feindlichen Generäle Quach Quan Bien und Trieu Phung Huan wurden lebend gefangen genommen und nach Hoa Lu zurückgebracht.

In den Geschichtsbüchern heißt es über das Jahr von Tan Ty: „Von da an herrschte im Land großer Frieden. Die Höflinge boten den Titel Minh Can Ung Van Than Vu Thang Binh Chi Nhan Quang Hieu Hoang De an.“

Deshalb lobte der Historiker Le Van Huu König Le Hoan: „Le Dai Hanh tötete Dinh Dien, nahm Nguyen Bac gefangen, nahm Quan Bien gefangen und Phung Huan mit Leichtigkeit, wie er Kinder hütete und Sklaven befehligte. In weniger als ein paar Jahren war das Land besiedelt, und der Sieg, bei dem er sogar die Han- und Tang-Dynastien besiegte, hätte nicht besser sein können. Jemand fragte: Dai Hanh oder Ly Thai To, wer war besser? Die Antwort war: Was die Beseitigung innerer Verräter, die Niederlage äußerer Feinde, die Stärkung unseres Viet-Landes und die Prahlerei vor dem Volk der Song anging, war Ly Thai To nicht so gut wie Le Dai Hanh, dessen Leistungen mühsamer waren.“

Im Jahr At Ty, dem zwölften Jahr von Ung Thien (1005), starb König Le Hoan im März im Palast Truong Xuan, genannt Dai Hanh Hoang De, der damals unverändert als Tempelname verwendet wurde. Der Leichnam des Königs wurde im Mausoleum des Bezirks Truong Yen (heute Hoa Lu, Ninh Binh) begraben. Dieses Detail ist auch tausend Jahre später noch nicht in den Medien zu finden.

Denn wie Le Van Huu analysiert: „Als der Kaiser und die Kaiserin starben, wurden sie vor ihrer Bestattung im Mausoleum ‚Kaiser Dai Hanh‘ und ‚Kaiserin Dai Hanh‘ genannt. Als im Mausoleum Frieden herrschte, versammelten sie ihre Minister, um zu beraten, ob ihre Tugenden gut oder schlecht seien, und gaben ihnen die posthumen Namen Soundso Kaiser und Soundso Kaiserin, woraufhin sie nicht mehr Dai Hanh hießen. Wie konnte Le Dai Hanh seinen posthumen Namen Dai Hanh verwenden und bis zum heutigen Tag weitergeben? Weil Ngoa Trieu ein untreuer Sohn war und es keine konfuzianischen Gelehrten gab, die bei der Diskussion des posthumen Namens hätten helfen können. Deshalb.“

Aus diesem Grund ist der posthume Name des Königs bis heute in Geschichtsbüchern als „Le Dai Hanh“ verzeichnet und in manchen Gegenden werden Straßen nach Le Dai Hanh benannt, obwohl dies sowohl ungenau als auch respektlos gegenüber den Vorfahren ist.

Die Jahre der Schlange in der Ly-Dynastie: Kontinuierliches „Drachen-Omen“

Die Geschichte der Jahre im Laufe der Geschichte Bild 2

Die Geschichte der Ly-Dynastie berichtet von einem Drachen, der an der Schwelle des Can Nguyen-Palastes (heute das Fundament des Kinh Thien-Palastes) erschien – Foto: Dokument

Auch während der Ly-Dynastie gibt es bedeutende Geschichten über Kommunikation, die in den Jahren der Schlange stattfand. So sind beispielsweise während der Herrschaft von Ly Thai Tong im Jahr der Schlange, dem zweiten Jahr der Thien Thanh-Ära (1029), mehrere mysteriöse Ereignisse und glückverheißende Zeichen in die Geschichte eingegangen, wie etwa im 5. Monat: „Es gab Zeichen dafür, dass Götter an der Thang Nghiem-Pagode erschienen“, und dann im 6. Monat: „Ein Drache erschien am Can Nguyen-Palast“.

Vielleicht war das Erscheinen des Drachens auf dem Fundament des alten Palastes Teil von König Ly Thai Tongs „Kommunikationsplan“, denn nach diesem Ereignis sagte der König zu seinen Dienern: „Ich habe diesen Palast zerstört und das Fundament dem Erdboden gleichgemacht, aber der göttliche Drache ist trotzdem erschienen. Vielleicht war das ein gutes Land, in dem große Tugend blühte, mitten zwischen Himmel und Erde?“

Danach befahl der König den Bau des Thien An-Palastes auf den alten Fundamenten jenes Palastes, dann baute er auf beiden Seiten die Paläste Tuyen Duc und Dien Phuc, die vordere Stufe des Palastes wurde Long Tri (Drachenstufe) genannt, östlich der Drachenstufe befand sich der Van Minh-Palast, westlich der Quang Vu-Palast, auf der linken und rechten Seite der Drachenstufe befanden sich einander zugewandte Glockentürme, sodass Leute, die ungerechtfertigte Klagen eingereicht hatten, die Glocke läuten konnten... Das Drachenzeichen machte den alten Can Nguyen-Palastbereich von da an zum wichtigsten Zentrum der Ly-Dynastie und existierte während der gesamten Tran-, Le- und Nguyen-Dynastien, heute der Kinh Thien-Palastbereich in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long.

In diesem Jahr des Ky Ty sowie in vielen anderen Jahren während der frühen Ly-Dynastie wurden viele seltsame Geschichten in die offizielle Geschichte aufgenommen, beispielsweise im August die Geschichte von „Chau Hoan, der Einhörner anbietet“ und im Oktober, am ersten Tag, der Vorfall, bei dem „der Himmel vor den Stufen der Van Tue-Pagode haufenweise weißen Reis regnen ließ“.

Oder während der Herrschaft von König Ly Nhan Tong, im Jahr At Ty, dem 6. Jahr von Thien Phu Due Vu (1125), berichtet die Geschichte vom fortwährenden Erscheinen von Drachen, wie beispielsweise im Juni, „der König ging vom Ung Phong-Palast zum Ly Nhan-Palast, der königliche Sekretär Mau Du Do gehorchte dem Befehl und verkündete den Beamten drinnen und draußen, dass ein goldener Drache im geheimen Palast des Palastes erschienen sei, nur die Palastmädchen und Eunuchen könnten ihn sehen“. Im November wurde aufgezeichnet, dass „ein goldener Drache am Langlebigkeitsturm in Dong Van schwebte“.

Die Drachen, die überall in der Hauptstadt, den Palästen und sogar im Königspalast und auf dem Königsboot auftauchten, zeigen, dass dies tatsächlich ein beliebter Propagandatrick der Ly-Könige war, der jedoch während der Tran-Dynastie nicht mehr und während der Le-Dynastie nur einmal erwähnt wurde.

Der Historiker Ngo Si Lien kommentierte dies später wie folgt: „In der alten, glückverheißenden Ära verstand es der König, seinen Glauben zu bewahren und Harmonie zu erreichen, indem er Mäßigung erlangte. Daher verschonte der Himmel damals weder den Weg noch die Erde die Schätze, süßer Tau folgte dem Sand, duftender Wein floss aus den Bächen, Gras wuchs und Glücksbringer wie Drachen, Phönixe, Schildkröten, Einhörner – alles kam. Warum gab es zu Ly Nhan Tongs Zeiten so viele Glücksbringer? Weil der König sie mochte, schenkten seine Untertanen sie ihm wahllos.“

Der Kommentar des Historikers Ngo aus der Le-Dynastie war für zukünftige Geschichtsleser eine Lehre: Schmeicheln Sie nicht, nur weil Ihre Vorgesetzten Sie mögen!

Ngo Thi Si bemerkte bei der Zusammenstellung von „Dai Viet Su Ky Tien Bien“ auch: „Im historischen Abschnitt über die Herrschaft von Ly Nhan Tong ist in der alten Geschichte verzeichnet, dass der goldene Drache zehnmal erschien, aber zu sagen, dass der goldene Drache in diesem Jahr (1125) im Palast von Ly Nhan erschien, ist ein maßloser Akt der Selbsttäuschung.“

Was König Tu Duc betrifft, so fiel ihm beim Lesen des Manuskripts des Geschichtsbuchs „Imperial Compilation of Complete Annals of Vietnam“ auf, dass es in der Ly-Dynastie zu viele „Drachen-Omen“ gab, und so benutzte er ebenfalls einen roten Stift, um Folgendes zu kommentieren: „Die Feder der alten Geschichtsbücher verzeichnete endlos gute Omen, aber gleichzeitig gab es auch viele schlechte Omen, also was nützt das?“

Am Ty (1365): Thieu Thons Ungerechtigkeit ist vorbei

Die Geschichte der Jahre in der Geschichte, Bild 3

Thieu-Thon-Tempel in Dong Son, Thanh Hoa – Foto: LTL

Während der Tran-Dynastie ereignete sich im Jahr At Ty, während der Herrschaft von König Tran Du Tong, dem 8. Jahr von Dai Tri (1365), eine recht interessante Geschichte. Sie zeigt, dass die Macht der öffentlichen Meinung in jeder Ära eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung der Monarchen spielt.

Im „Complete Book“ wird berichtet, dass es zu dieser Zeit einen General namens Thieu Thon aus Thanh Hoa (er stammte aus der Gemeinde Dong Tien, Bezirk Dong Son, Thanh Hoa) gab, der den Posten des Verteidigungsgesandten von Lang Giang innehatte und die Armee von Lang Giang befehligte, die am Fluss Dong Binh stationiert war. Er war geschickt darin, Soldaten zu beschwichtigen und jeder in der Armee mochte ihn.

Später wurde er wegen der Arroganz und des Fehlverhaltens seines jüngeren Bruders in die Sache verwickelt und verlor seine Stellung. Die Armee hatte Mitleid mit ihm und schrieb ein Lied über ihn: „Der Himmel sah die Ungerechtigkeit nicht, Herr Thieu verlor seine Stellung.“ Als er sich auf seine Abreise vorbereitete, schrieb die Armee ein Lied: „Herr Thieu kehrte zurück, mein Herz war gebrochen.“ Als das Gericht davon erfuhr, stellte man seine Stellung wieder her, und die Armee schrieb ein Lied: „Der Himmel sah die Ungerechtigkeit, Herr Thieu wurde wieder Beamter.“

So gelangten die Gefühle der Grenzsoldaten ans Gericht, und Thieu Thon konnte seinen Namen reinwaschen. Leider verstarb Thieu Thon kurz darauf. Er wurde von König Tran Du Tong zum „Khai Quoc Cong Than Phu Quoc Thuong Tuong Quan, Thuong Te Kiem Truong Kim Ngo Ve“ ernannt, zur Beerdigung zurückgebracht und in seiner Heimatstadt ein Tempel errichtet, der bis heute regelmäßig von den Menschen verehrt wird.

Diejenigen, die einen Beitrag für das Land, das Volk und die Soldaten geleistet haben, werden immer auf diese Weise verehrt und respektiert werden.

Le Tien Long


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/cau-chuyen-truyen-thong-qua-nhung-nam-ty-trong-lich-su-post332336.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt